Welche pflanzlichen Proteinpulver lohnen sich?

Welche pflanzlichen Proteinpulver lohnen sich?

Pflanzliche Proteinpulver sind für viele Veganer und Vegetarier eine praktische Ergänzung. Sie helfen, den Eiweißbedarf zu decken – besonders wenn du viel Sport machst, Muskeln aufbauen möchtest oder unterwegs keine Zeit für ausgiebige Mahlzeiten hast. Aber nicht jedes Pulver ist gleich gut.

Hier ein Überblick über die gängigsten Sorten und ihre Vorteile:

1. Erbsenprotein

  • Besonders beliebt bei Sportlern
  • Sehr hoher Eiweißgehalt (ca. 80–85 %)
  • Enthält viele essenzielle Aminosäuren
  • Neutraler bis leicht herzhafter Geschmack
  • Tipp: Ideal für Shakes und herzhafte Gerichte

2. Reisprotein

  • Leicht verdaulich und hypoallergen (gut bei Unverträglichkeiten)
  • Aminosäurenprofil etwas weniger ausgewogen als Erbsenprotein
  • Wird oft in Mischungen mit Erbsenprotein verkauft, da sich beide perfekt ergänzen

3. Hanfprotein

  • Rund 50 % Proteinanteil, dafür reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren
  • Enthält alle essenziellen Aminosäuren
  • Geschmack: leicht nussig, etwas „erdig“
  • Perfekt für Smoothies und Müslis

4. Sojaprotein

  • Sehr hoher Eiweißgehalt
  • Enthält alle essenziellen Aminosäuren (ähnlich wie tierische Proteine)
  • Ideal für Muskelaufbau
  • Vorsicht bei Soja-Unverträglichkeit

5. Kürbiskern- und Sonnenblumenprotein

  • Weniger verbreitet, aber spannend für Abwechslung
  • Gutes Aminosäurenprofil, mineralstoffreich
  • Geschmack: nussig, intensiv – passt gut zu herzhaften Bowls

Welche Mischung lohnt sich?

Viele Hersteller kombinieren Erbsen- und Reisprotein, um ein vollständiges Aminosäurenprofil zu bekommen. Solche Blends sind meist neutral im Geschmack und vielseitig einsetzbar.


Das empfiehlt der „Veggie“

„Du brauchst kein Pulver, um gesund zu sein – aber es kann dein Leben einfacher machen, besonders nach dem Training. Veggie-Favorit: eine Kombi aus Erbsen- und Reisprotein. Schön neutral, ballert Eiweiß rein und lässt sich easy in Shakes mixen. Wenn du’s natürlicher magst, schnapp dir Hanfprotein – das gibt deinem Smoothie gleich einen nussigen Kick. Und hey: Pulver sind kein Zaubertrank – sie sind nur die Abkürzung, wenn’s mal schnell gehen muss.“ 😉


Ähnliche Fragen zum Thema

  • Brauche ich als Veganer überhaupt Proteinpulver?
  • Wie bekomme ich genug Eiweiß ohne Shakes?
  • Was sind die besten Snacks mit pflanzlichem Protein?
  • Sind Sojaprodukte gesund oder ungesund?